Das Portfolio von Simoleit Design umfasst den gesamten Prozess von der Marktrecherche über die Beobachtung von Zielgruppen, Kunden und Trends bis hin zu Analyse und Konzeption die schlussendlich zum Entwurf der Umsetzung eines Produktes führen.
Besonders bei technischen Gütern ist eine detaillierte Vorbereitung entscheidend. Dazu gehört nicht nur die umfassende Analyse und Recherche, sondern auch die detaillierte Darstellung der einzelnen Schritte während des gesamten Prozesses. Das erreichen wir durch Visualisierungen mit Hilfe von CAD-Programmen, Animationen und Modellen, die wir selbst von Hand herstellen. Durch diesen Service stellen wir sicher, dass uns unsere Kunden von der ersten Idee bis zum finalen Entwurf in allen Stadien der Entwicklung Teil des Ganzen sind.
Im Entwurfsprozess werden funktionelle und ergonomische Besonderheiten ausgearbeitet, sodass Material, Oberfläche, Form und Farbe eines Produktes den Werten und Ansprüchen des jeweiligen Unternehmens entsprechen.
Zu den zusätzlichen Leistungen gehört die Ausarbeitung von Gestaltungsregeln sowie die Konzeption eines unternehmensspezifischen Corporate Designs. Bei Bedarf kümmern wir uns auch gerne um die Gestaltung von Gleichteilen einer Linie, einem wichtigen Faktor für zusätzliche Kostenersparnis.
Beim Schnittstellendesign geht es darum, Oberflächen zu gestalten, die leicht zu bedienen sind und dabei auch noch ansprechend aussehen. Besonders bei der Steuerung komplexer Maschinen ist es wichtig, die Zusammengehörigkeit von Bedienoberfläche und Produkt anwenderfreundlich herauszuarbeiten. Besondere Aufmerksamkeit verdienen interkulturelle Besonderheiten bei der Menüführung, die im Sinne des ganzheitlichen Gestaltungsprozesses berücksichtigt werden.
Die Entwicklung von Ideen beginnt bei der designorientierten Beobachtung und Auswertung des Marktes. Daraus entstehen neuartige Konzepte und Produkte mit Mehrwert, die ideenreich eine Marke und deren Unternehmensphilosophie abbilden und so einen zusätzlichen Lösungsweg in der Kommunikation mit Partnern und Kunden schaffen.
Jedes Produkt teilt etwas über ein Unternehmen mit. Vollständig wird der Markenauftritt durch ein stringentes Corporate Design, die Einbettung eines Konzeptes in die übergeordnete Produktlinie und einen optischen Auftritt der überzeugt. So wird visuelles Marketing umfassend gedacht.